Hautkrebsvorsorge

Hautkrebsvorsorge

Präzise Hautkrebsvorsorge mit modernster Technologie

Eine regelmäßige Kontrolle der gesamten Haut ist essenziell für die Früherkennung von Hautkrebs, insbesondere des Melanoms. In Deutschland erkranken jährlich bis zu 40.000 Menschen daran, rund 3.000 sterben an den Folgen. Veränderungen in Größe, Form oder Farbe bestehender oder neuer Läsionen sind oft schwer erkennbar – hier kommen moderne Diagnoseverfahren ins Spiel.

ATBM Master – KI-gestütztes Total Body Mapping

Der ATBM Master von Fotofinder ermöglicht eine hochpräzise Verlaufsdokumentation von Pigmentmalen. Das System:

- Erstellt Ganzkörperbilder zur Identifikation neuer oder veränderter Muttermale

- Vergleicht KI unterstützt aktuelle Aufnahmen mit früheren Untersuchungen

- Markiert auffällige Veränderungen automatisch

- Ermöglicht eine detaillierte Analyse mittels digitalem Auflichtmikroskop und KI

Diese Methode erhöht die diagnostische Sicherheit erheblich und hilft, unnötige Operationen zu vermeiden.

Nevisense – Elektrische Impedanzspektroskopie (EIS)

Zusätzlich biete ich die Untersuchung auffälliger Läsionen mit Nevisense an – einer innovativen Methode zur Hautkrebsfrüherkennung sowohl des weißen als auch des schwarzen Hautkrebs

Das System:

- Ergänzt die klinische und dermatoskopische Beurteilung

- Basiert auf der elektrischen Impedanzspektroskopie (EIS)

- Reduziert unnötige Biopsien durch präzisere Risikobewertung

- Ist nicht-invasiv, schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten

Studien zeigen:

- 97 % Sensitivität für maligne Melanome in einer Pilotstudie mit 2.400 Läsionen

- Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit in einer deutschen Studie mit 151 Dermatologen und 22.000 Biopsie-Entscheidungen

- Signifikante Erhöhung des Ärztevertrauens in Diagnosen laut US-Studie

Nevisense ist CE-zertifiziert und wird bereits in führenden Kliniken eingesetzt. Besonders Patienten mit vielen Muttermalen oder familiärer Hautkrebsbelastung profitieren von dieser Technologie.